Einkaufen und Genießen im Fünften
Neu in Margareten
Hier stellen sich neue Geschäfte und Lokale, die in letzter Zeit eröffnet haben, vor.
5., Wiedner Hauptstraße 130
Hier darf seit dem Sommer herzhaft gelacht werden: Mit dem Comedy Pub hat ein ganz neuer Typ Gastro-Lokal eröffnet, in dem jeden Abend von Dienstag bis Sonntag zwei Auftritte von Standup-Comedians, KabarettistInnen oder MusikerInnen stattfinden. Manchmal aufstrebende Talente, manchmal bekannte Stars der Szene, immer sind es Comedians mit dem erklärten Ziel, das Publikum zum Lachen zu bringen. Besonders beliebt sind die open mic sessions, wo alle, die es sich (zu)trauen, ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen können. > > >
5., Reinprechtsdorfer Straße 55
Vor Kurzem wurden hier die neuen Bäume gepflanzt und nun hat das nette kleine Lokal The Burgero seine
Pforten geöffnet. Unter dem Motto „eat good, feel good” werden hier neben einer großen Auswahl an Burger auch Wraps, Sandwiches, Hot Dogs, Fingerfood und Desserts angeboten. Auch vegetarische Burger sind im Programm. Das Besondere hier ist das angenehm gemütliche Ambiente, weit weg von der stressigen Fastfood-Hektik anderswo. > > > >
5., Pilgramgasse 2
Ganz und gar nicht persönlich geht es in der Pilgramgasse 2 bei den Snack Buddies zu. Hier sind Automaten eingezogen, die alle möglichen Snacks und Getränke rund um die Uhr
bereithalten. Wenn einen also um Mitternacht Hunger und Durst plagen, ist das die richtige Adresse um beides zu stillen.
5., Margaretenstraße 76
Hier man seit Neuestem einen kulinarischen Ausflug nach Mexiko unternehmen. Juan Estrada-Torrescano bietet in seiner Taqueria Chiquitita 100 % Original mexikanische Tacos mit einer großen Auswahl an Toppings an. Jeden Tag gibt es fünf verschiedene Taco-Varianten (eine davon vegan) und das bunte, fröhliche Lokal mit dem kleinen Gastgarten davor macht so richtig Lust auf ein exotisches Streetfood-Vergnügen.
5., Margaretenstraße 100
Tina Tanberk betreibt seit 10 Jahren ihren fashionablen FM Modesalon. Als vor Kurzem das gleiche Lokal nebenan frei wurde, eröffnete sie das Gegenüber, ein Concept-Store für Mode, Lifestyle und Kunst. Gemeinsam mit dem Künstler Denis Yashin (der gegenüber wohnt) bietet sie hier ein ganz besonderes Ambiente, das man im besten Sinne „berlinerisch” nennen kann. In ihrer persönlichen Beratung und den regelmäßigen Events sieht Tina Tanberk einen deutlichen Gegenpol zum Online-Shopping.
5., Rechte Wienzeile 103
Direkt dort, wo die zukünftige U-Bahn-Station Pilgramgasse im Entstehen begriffen ist, hat vor Kurzem Hubert Nussbaumer seinen mittlerweile zweiten Vintageladen in Margareten eröffnet. Nach dem großen Erfolg in der Margaretenstraße 72 spielt der neue Hubsi Vintage Shop wirklich alle Stückerln. Auf über 250 m2 finden sowohl LiebhaberInnen von ausgefallenen Vintagestücken als auch SchnäppchenjägerInnen alles, was das Herz begehrt. Hier macht das Stöbern und Entdecken so richtig Spaß!
5., Margaretenstraße 70
Endlich ist in das große Geschäftslokal in der Margaretenstraße 70 wieder ein neues Dan-Küchenstudio eingezogen. Architekt Mehmet Bozkan zeigt auf der riesigen Ausstellungsfläche die neuesten Küchenmodelle der Traditionsfirma Dan. Sein umfassendes Service reicht von der Beratung und 3D-Planung bis hin zur Montage der neuen Küche inkl. Tischler-, Elektriker- und Installateurarbeiten. Darüber hinaus wird auch die Planung der kompletten Inneneinrichtung von Haus oder Wohnung angeboten.
5., Reinprechtsdorfer Straße 3
Anfang April wurde das Timeless Restaurant & Coffee Bar wieder neu eröffnet. Für die kulinarische Linie „frisch, regional & saisonal” hat sich Inhaber Franz Uitz den weitgereisten Spitzenkoch Stephan Ribisch geholt,
der unter anderem im Meinl am Graben, im ANA Grand Hotel und im Schloss Weikersdorf in Baden gekocht hat. Man will hier einen Ort der traditionellen heimischen Küche etablieren, mit Wiener Spezialitäten sowie auch in Vergessenheit geratenen Gerichten.
5., Schönbrunner Straße 75
Direkt gegenüber vom Amtshaus Margareten hat vor wenigen Tagen das Coffee-Shop mit dem originellen Namen Coffee Sheep eröffnet. Tatiana Kaczmarska und Jan Kristof haben in ihrem Mini-Lokal ein breites Sortiment an Kaffeespezialitäten für alle LiebhaberInnen des schwarzen Lebenselexirs vorbereitet. Es gibt Bohnen aus Äthiopien, Kenia, Costa Rica, Mexiko, Brasilien, Kolumbien oder Indien zur Auswahl und dazu verschiedene Kaffeekocher und Accessoires.
5., Rechte Wienzeile 87 | www.hotelindigo.com/vienna
Hinter der futuristischen Fassade an der Rechten Wienzeile/Ecke Pilgramgasse verbirgt sich ein wahres Juwel für Margareten und ganz Wien: Das neu errichtete Hotel Indigo Vienna bietet unter dem Motto Reisen wie ein Entdecker, übernachten wie ein Einheimischer 158 stylische Gästezimmer in unterschiedlichen Designs sowie ein lichtdurchflutetes Restaurant mit knapp 190 Sitzplätzen. Absolutes Highlight ist das spektakuläre Atrium, das zum Genießen im Freien einlädt. Das Thema Versteckte Gärten zieht sich - als Referenz an die vielen Innenhofgärten in Margareten - durch das gesamte Hoteldesign. > > >
5., Schönbrunner Straße 99 | www.chocolate-museum.wien
Ecke Reinprechtsdorfer/Schönbrunner Straße hat vor Kurzem das Schokolademuseum, oder wie es offiziell heißt, das Chocolate Museum Vienna BO-YO seine Pforten geöffnet. Auf einer Fläche von 400m2 bietet sich hier den BesucherInnen die in Österreich einzigartige Gelegenheit, Schokolade mit allen Sinnen zu erleben. In dem mit modernsten Geräten ausgestatteten Workshop erfährt man, wie edelste Schokolade und Pralinen hergestellt werden. Natürlich kann man das auch selbst ausprobieren und anschließend die eigene Schokolade mit nach Hause nehmen. > > >
5., Margaretenstraße 74
In der Margaretenstraße 74 hat das charmante und kreative Wiener Döner eröffnet. Hier gibt es neben dem Standardsortiment an Döner und Wraps auch ein veganes Angebot sowie spannende Ideen wie Schnitzel- oder Falafel-Döner. Eine große Auswahl an Extras wie Baba Ghanoush oder Muhammara Couscous sowie köstliche Saucen runden das Angebot im Wiener Döner ab.
5., Austro Galo | www.austro-galo.at
In der Schönbrunner Straße 91, hat vor wenigen Wochen der portugiesische Feinkostladen Austro Galo von Daniel Pereira Ferreira Machado eröffnet. In dem kleinen gemütlichen Lokal kann man sich mit allen Spezialitäten, die Portugal zu bieten hat, verwöhnen lassen. Weine, Biere, Olivenöl, Essig, Honig und noch viel mehr Köstlichkeiten stammen von kleinen portugiesischen Produzenten. Das Spezialangebot des Austro Galo ist Pastel de nata und Espresso um € 3. > > >
5., Reinprechtsdorfer Straße 62 | T 0676/687 16 06
Seit Februar hat Goga Nails Beauty & More in der Reinprechtsdorfer Straße 62 geöffnet. Gordana Budak hat hier eine interessante Kombination aus Nagelstudio und Mode-Boutique geschaffen. Dadurch können die Kundinnen beim Verschönern ihrer Nägel das Sortiment an Kleidern, T-Shirts, Hosen und Sonnenbrillen begutachten oder umgekehrt. Für die Zunkunft sind noch einige Erweite rungen des Angebots geplant.