Das Herzstück Margaretens
Zwischen Schlossquadrat, Wiedner Hauptstraße und Reinprechtsdorfer Straße ist der gutbürgerliche Flair Margaretens auf Schritt und Tritt spürbar. Naturnahe Grün- und Freiräume sind wesentliche Indikatoren für Zufriedenheit - besonders in unserem dicht besiedelten Bezirk. Die Umgestaltung des Klieberparks beginnt 2016 mit der Errichtung von Gemeinschaftsbeeten, die von AnrainerInnen gepflegt werden. Das „Miteinander-Gartl´n“ fördert das kommunikative Zusammenleben im Grätzl. Die neu errichteten Hochbeete im Schütte Lihotzky-Park sind der erste Pädagogikgarten im Bezirk. Gemeinsam mit ExpertInnen können Kinder das Wachsen von Pflanzen beobachten, selbst anpflanzen und ernten. Oberflächen-Sanierungsmaßnahmen werden künftig unter dem Aspekt „Maßnahmen gegen urbane Hitzeinseln“ durchgeführt. Das Aufbrechen von Betonflächen, das Nutzen von Regenwasser und Installieren von neuen Klimazonen haben hohe Priorität!
Vereinsobfrau: Angelika Wenzler-Göth
weiter zu den Mitgliedern
weiter zu den Vereinsstatuten